Drohneninspektion / Inspektion Photovoltaik (PV) Anlage / Thermografische Inspektionen für maximale Leistung & Ertrag

Photovoltaikinspektion
bundesweit, schnell und unkompliziert

Warum brauche ich eine thermografische Inspektion meiner Photovoltaik-Anlage / PV-Anlage?

Ihre Photovoltaikanlage liefert zuverlässig Strom, aber Sie sind sich nicht sicher, ob auch alles reibungslos funktioniert ?
Ihre PV-Anlage liefert nicht die Leistung, welche der Hersteller oder Installateur versprochen hat ?
Ihre PV Anlage ist am Ende der Garantie und Sie möchten auf Nummer Sicher gehen, keine Garantieansprüche zu verpassen ?

Wir - tender inspect - helfen Ihnen, die Leistung Ihrer PV Anlage sicherzustellen, präventiv die Funktionalität der Module & Zellen zu überprüfen und so den maximalen Ertrag zu erzielen.


Heutzutage sind Inspektionen von PV-Anlagen unkompliziert, schnell und erschwinglich durch den Einsatz von Drohneninspektionen und Thermalkameras. Tender Inspect bietet mit Thermalinspektion mittels Drohne die schnellste und zuverlässigste Methode, um Defekte an Ihrer PV-Anlage zu identifizieren und entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten.

Unsere fortschrittliche Wärmebildtechnik und Drohnen ermöglichen die schnelle und zuverlässige Erkennung von optischen Defekten, wie Glasbruch oder Zellschäden sowie Hotspots (übermäßige Hitzeentwicklungen) und die ideale Grundlage für weiterführende Analysen, Garantiefälle oder Modulwechsel.

Defekte Zellen einer Photovoltaikanlage mit Drohneninspektion

Defekte Zellen einer Photovoltaikanlage sichtbar gemacht mit Drohneninspektion

Defektes Modul einer PV Anlage mit Drohneninspektion

Defektes Modul einer PV Anlage oben links gefunden durch Drohneninspektion

Fehlerfrei funktionierende Solaranlage - Drohneninspektion

Fehlerfrei funktionierende Solaranlage - Drohneninspektion

Wann sollte ich meine Photovoltaikanlage / PV Anlage überprüfen lassen?

A) Inspektion der PV Anlage nach DIN Norm alle 2 Jahre für maximale Leistung

Nach DIN VDE 0105 (Elektrische Anlagen der Erzeugung) wird empfohlen, alle zwei Jahre eine thermografische Inspektion Ihrer Photovoltaikanlage durchzuführen! So können fehlerhafte Zellen / Module und schädliche Faktoren frühzeitig identifiziert und schlimmere Schäden / Leistungsverlust vermieden werden.

B) Inspektion der PV Anlage nach langer Laufzeit / starken Umwelteinflüssen

Mit zunehmendem Alter der Anlage ist eine regelmäßige Inspektion und Instandhaltung entscheidend, um das Ertragspotenzial vollständig auszuschöpfen und keine Leistung / Einspeisevergütung zu verschenken. Hier nehmen bei älteren Anlagen die Häufigkeit von Fehlern / Schäden zu. Weiterhin können externe Faktoren wie Unwetter, Hagel, Saharastaub etc. Ihre PV Anlage verschmutzen oder beschädigen. Eine Inspektion ist hilfreich.

C) Inspektion der PV Anlage vor Ablauf der Herstellergarantie

Wir empfehlen eine Inspektion Ihrer Solaranlage oder Photovoltaikanlage vor Ablauf der Herstellergarantie (in der Regel 24 Monate), um mögliche Garantieansprüche geltend zu machen. Mit zunehmendem Alter der Anlage ist eine regelmäßige Inspektion und Instandhaltung entscheidend, um das Ertragspotenzial vollständig auszuschöpfen und keine Leistung / Einspeisevergütung zu verschenken.

  • Prinzipiell für Jeden, der eine PV Anlage besitzt / betreibt.
    Wir bieten die Inspektion von PV Anlagen für Privatpersonen und Unternehmen an.

    • Schicken Sie uns eine unverbindliche Anfrage über unsere Website. Tender Inspect klärt kurzfristig und ohne großen Vorbereitungsaufwand alle rechtlichen Aspekte wie Flugerlaubnis ab. Gemeinsam definieren wir das zu befliegende Objekt vorab.

    • Vor Ort übernimmt Tender Inspect die Einweisung aller involvierten Personen und führt die thermografische Untersuchung Ihrer PV-Anlage mittels hochauflösender Wärmebildtechnik durch. Im Anschluss werten wir die Aufnahmen für Sie aus und stellen Ihnen alle verfügbaren Informationen und Bilder zur Verfügung.

    • Frühzeitige Fehlererkennung: Defekte Module, Hotspots und Zellschäden werden schnell identifiziert und behoben, um Ertragsverluste zu vermeiden.

    • Sicherung der Garantieansprüche: Vor Ablauf der Herstellergarantie können Mängel erkannt und Ansprüche geltend gemacht werden.

    • Ertragsoptimierung: Regelmäßige Wartung maximiert die Solarernte und sorgt für höchste Effizienz.

    • Kosteneinsparungen: Früherkennung vermeidet teure Reparaturen und verlängert die Lebensdauer der Anlage.

    • Sicherheit: Erkennung von Gefahrenquellen wie Hotspots erhöht den Brandschutz.

    • Dokumentation: Bereitstellung detaillierter Berichte und Bilder für Analyse und zukünftige Wartungen.

    • ab 189,00€ (* auf Basis der Flächen eines Einfamilienhauses bis 30 kWp, zzgl. Anfahrtspauschale und ggf. Kosten für Genehmigungen)

    • Für gewerbliche Photovoltaikanlagen haben wir Preise bis 500 kWp / bis 1000 kWp und über 1 MWp

    • Kontaktieren sie uns für eine detailliertere Abstimmung bzw. Ihr individuelles Angebot.

    • Schließen Sie sich mit anderen PV-Anlagen-Betreiberin Ihrer Region zusammen und reduzieren Sie gemeinsam die Kosten für Inspektionen. Gerne beraten wir Sie dazu.

Member of

Fairfleet Logo